Gewichtheben – Alpe Adria Master International Weightlifting Tournament in Italien

Claus Sedlacek und Roman Lehner für NÖ-Kader am Start!

18.bis 20. Oktober 2024, in Rovigo – Italien

Claus Sedlacek

Das 22. Turnier „Alpe Adria Master“ wurde in der Crossfithalle Rovigo in Italien ausgetragen.

Die Teilnehmer, 49 AthletenInnen kamen aus Italien, Ungarn, und Niederösterreich.

Der österreichische Delegationsleiter Kurt Michalko reiste mit Schiedsrichterin Elisabeth Buchmayer und den 4 Athleten Franz Graf, Franz Galuska, Claus Sedlacek und Roman Lehner an.

Am Vormittag wurde die Gruppe 1 – Women-Konkurrenz von 16 Athletinnen ausgetragen.

Der 1. Platz mit 223,65 Melzer-Punkten erging an die 64kg schwere Athletin Laczi Katalini Borsosne (Gruppe B) aus Ungarn (59/72/131).

Die Mannschaftswertung konnte Italien Veneto mit 22 Punkten, vor Ungarn – 10 Punkte und Italien Friuli Venezia Giulia – 8 Punkte gewinnen.

Im Anschluss der Eröffnung ging die Gruppe 2 der Männer mit den Altersgruppen A und C an die Hantel.

Dabei konnte der Pressbaumer Roman Lehner den Sieg in der Gruppe-C erringen. Mit 100,15kg Körpergewicht konnte der 55-Jährige, 93kg Reißen und 107kg Stoßen. Das ergab 317,48 Melzerpunkte und 6 Punkte für Niederösterreich.

Die 3. Gruppe wurde für Niederösterreich durch Franz Graf eröffnet. Er schafft mit einem Körpergewicht von 81,58Kg, im Reißen 45 kg und im Stoßen 42kg. Mit dem 4. Platz in der Gruppe D und 239,88 Melzerpunkte ergab das weitere wichtige Punkte für die Mannschaft.

Das Leichtgewicht (62,32kg) Franz Galuska konnte im Reißen 55kg und im Stoßen 74kg bewältigen. Das ergab die stärkste NÖ-Mannschaftsleistung von 335,59 Punkte und Platz 3 in der Gruppe D.

Claus Sedlacek musste sich in der schwierigsten Gruppe B bewehren.

Als Gegner war der ehemalige Weltklasse Gewichtheber aus Ungarn Gyurkovics Ferenc am Start und dieser schaffte als stärkster Athlet des Cup 152kg im Reißen und 180kg im Stoßen.

Sedlacek konnte aber seine persönliche Bestleistung aus dem Vorjahr abrufen und dem 95,56kg schweren Pressbaum gelangen stolze 90kg im Reißen und 115kg im Stoßen. Das ergab mit 320,76 Melzerpunkte die zweitbeste Mannschaftsleistung und Platz 4 in der Gruppe B.

 

Die Mannschaft aus Niederösterreich konnte mit nur 4 Startern die große Sensation und den 2. Turnierplatz des Alpe Adria Cup der Masters erreichen.

Der Sieg ging mit 27 Punkten an Italien Veneto (12 Starter).

Niederösterreich erreichte 13 Punkte vor Italien Friuli Venezia Giulia mit 11 Punkten (12 Starter).

Kraft Frei!

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Gewichtheben 2:0 Sieg für die WKG Klosterneuburg/Breitenfurt

In Breitenfurt fand die 4. Runde der Teamliga 2 statt.   Pressbaum verlor gegen die WKG KSV Klosterneuburg / STK Breitenfurt 2:0. Florian Perreaux war – einmal mehr – stärkster Athlet der Konkurrenz. Er konnte mit 101kg im Reißen und 140kg im Stoßen 304,02 Punkte erzielen. Knapp dahinter erreichte der Klosterneuburger Felix Pruckmoser 303,18 Punkte. Sandra Nagl sprang mit toller Leistung für

Staatsmeisterschaft im Kraftdreikampf

Am 19.04.2025 fand in der „Stemmerhalle“ in Bruck an der Leitha, die diesjährige Staatsmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. Der KSV Pressbaum entsandte hierfür gesamt 6 Athleten, welche in den unterschiedlichsten Alters- und Gewichtsklassen an den Start gingen. Das Neo-Mitglied des KSV-Pressbaum, MEILER Georg, welcher der Pressbaumer Sportwelt bestens aus dem Kampfsport bekannt ist und bereits auf

Preisschnapsen des Kraftsportverein Pressbaum

Am Samstag den 29.März veranstaltete der KSV Pressbaum im Gasthaus Mayer ein Preisschnapsen. Nach großer Anteilnahme von vielen heimischen Profischnapsern stand nach einigen Stunden Spannung der Sieger „Arnold Schimak“ fest. 2. Platz Thomas Höfer 3. Platz Leopold Böswarth 4. Platz Christian Fluch 5. Platz Werner Turo 6. Platz Ewald Winkler 7. Platz Norbert Schmied 8.