StartseiteNewsAnita Cosovic holte bei der Staatsmeisterschaft Silber für Pressbaum
Anita Cosovic holte bei der Staatsmeisterschaft Silber für Pressbaum
Damenstaatsmeisterschaft im Gewichtheben!
Anita Cosovic in Öblarn/Steiermark für Pressbaum erfolgreich!
Die gebürtige Wienerin schaffte gleich bei ihrer ersten Staatsmeisterschaft im Gewichtheben den 2. Platz und brachte die Favoritin Viktoria Steiner aus Rum in Vorarlberg ganz schön ins Schwitzen.
Nach dem die 29 Jährige Cosovic mit 68,5kg das gleiche Körpergewicht wie Steiner aufwies, konnten beide das gleiche Reißgewicht von 78kg zur Hochstrecke bringen. Steiner siegt nur durch ihren 1. Versuch auf diesem Gewicht.
Im Stoßen gelangen Cosovic dann gültige 92kg im 2. Versuch und das ergab im 170kg im Zweikampf sowie 3mal Silber.
Der KSV Pressbaum gratuliert mit großer Freude zu diesem Erfolg!
Leider musste sich das Wienerwald-Team auch im letzten Mannschafts-Meisterschaftskampf Auswärts gegen den KSV Mödling/Post SV Wien mit 3:0 geschlagen geben. Wieder einmal zeigte sich der Gegner in außergewöhnlich guter Form und mit 1331,29 Punkten eine Nummer zu groß für die weiterhin verletzungsbedingte angeschlagene Pressbaumer Truppe mit 1206,19. Ein Wehrmutstropfen für Pressbaum war die Nachwuchshoffnung Nikolaus
23. Alpe Adria Masters International Weightlifting Tournament vom 17. bis 19. Oktober 2025, in Fiume Vento – Italien Das 23. Turnier „Alpe Adria Master“ wurde in der Sport Hall – Fiume Vento in Italien ausgetragen. Die Teilnehmer, 21 Athletinnen und 31 Athleten kamen aus Italien, Ungarn, Slowenien und Niederösterreich. Der Niederösterreichische Delegationsleiter Kurt Michalko
Von 08.10 bis 12.10 fand in Nitra (Slowakei) die diesjährige Weltmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. Unter den gesamt über 350 Athleten aus mehreren Nationen, war der junge Pressbaumer BISCHOF Markus Teil der rot-weiß-roten Delegation. Der erst 21-Jährige ging in den Disziplinen Bankdrücken „equipped“ und „Raw“ in der Gewichtsklasse bis 95kg an den Start, wobei bei
Weiterhin kämpfen die Pressbaumer KSV Athleten mit mehreren Verletzungsausfällen und trafen im vollem Stadtsaal Pressbaum auf eine sehr gut vorbereitete WKG. Zwar konnte diesmal wieder Sandra Nagl nach einer Oberschenkelverletzung an den Start gehen, jedoch waren 46kg im Reißen noch deutlich unter ihrer Leistung. Drei gültige Versuche und 61kg im Stoßen ergaben 207,91 Punkte. Auch
Beim Aufeinandertreffen am 27. September, zwischen dem KSV Pressbaum und der Polizei SV Wien – in der Teamliga 2 im Gewichtheben – musste sich Pressbaum ein weiteres Mal geschlagen geben. Nachdem sich auch noch Patrick Manninger am Fuß verletzte, kam Ersatzmann Aris Wagner zu seinem ersten Einsatz (108,91 Punkte). Er konnte zwar im Stoßen drei
Am 13.09.2025 fand im niederösterreichischen Strengberg der diesjährige internationale PowerMax Cup im Bankdrücken und Kreuzheben statt. Für den KSV Pressbaum starteten hierbei die beiden Junior-Athleten BISCHOF Markus im Bankdrücken und URBANEK Samuel im Kreuzheben. Für BISCHOF war es die letzte Möglichkeit sich mit dem Start bei diesem Wettkampf eine Startberechtigung für die diesjährige Weltmeisterschaft
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.