Gewichtheben 4. Meisterschaftsrunde “Pressbaum gegen Budapest”

Pressbaumer Stemmer trotz Verletzungsausfall in Hochform

 


Am Samstag ,den 1. Mai fand vor einer herrlichen Kulisse im vollen Pfarrsaal Pressbaum der Meisterschaftskampf in der Donauliga-Nationalliga B zwischen KSV Pressbaum und dem ungarischen Spitzclub MAFC Budapest statt.
 
Die Pressbaumer mussten auf ihren stärksten Athleten Gerald Weixelbaum verletzungsbedingt verzichten. Umso erfreulicher war es, dass der Rest der Mannschaft und deren Kampfgeist die Athleten zu waren Spitzenleistungen beflügelte und sie mit einer Punkteleistung von 1355, 53 knapp unter Ihrer Jahresbestleistung lagen.
MAFC Budapest erreicht 1406,33 und das ergab eine Punktedifferenz von 50,80 und ein 2:0 für Budapest.
 
Die Leistungen der Pressbaumer:
 
Jugendathlet Josef Rieger (Körpergewicht 75kg) konnte mit 4 neuen persönlichen Bestleistungen aufwarten. 76kg im Reißen, sowie 85kg im Stoßen ergaben eine Zweikampfleistung von 161kg und 204,92 Punkten, plus 50 Jugendpunkte.
 
Thomas Böswarth (Körpergewicht 86kg) konnte erstmals 110kg reißen. Im Stoßen gelangen ihm 125kg und er erreichte damit ein Zweikampfleistung von 235kg und 278 Punkten.
 
Mathias Haiden (Körpergewicht 79,5kg) scheiterte nur knapp an 102kg beim Reißen und konnte dafür seine Bestleistung im Stoßen (aus 2005) von 120kg auf 121kg verbessern.
Mit 93kg im Reißen erreichte er 214 kg im Zweikampf und 263,73 Punkte.
 
Paul Porteder (Körpergewicht 93kg) steigerte seine Reißleistung, seit dem letzten Kampf von 110kg auf 115kg. Im Stoßen bewältigte er dann 125kg. Bei einer Zweikampfleistung von 240kg erreichte er 274,33 Punkte.
 
Roman Lehner (Körpergewicht 101kg) verbesserte seine Leistung im Reißen, vom heurigen Jahr, von 113kg auf 122kg und im Stoßen von 128kg auf 135kg. (257 kg im Zweikampf und 284,24 Punkte)
Sein Ziel, bei der in 3 Wochen stattfindenden Europameisterschaft (21.05.10) mit 260kg im Zweikampf einen Podestplatz zu erreichen, rückt damit in greifbare Nähe.
 
Außer Konkurrenz startete der Pressbaumer Jugendathlet Patrick Turo um Wettkampferfahrung zu sammeln. Dabei gelang Ihm eine Leistungssteigerung von 42kg auf 50kg im Reißen und 52kg auf 55kg im Stoßen.  
 
Zum Abschluss der Veranstaltung überreichte Gemeinderat (Sport) Martin Söldner, dem Obmann der ungarischen Mannschaft ein Buch sowie ein Wappen der Gemeinde Pressbaum.
 
Kraft frei!
 


Das könnte dich auch interessieren...

Gewichtheben – letzte Runde in der Teamliga 2 “Pressbaum gegen Mödling/Post Wien”

Leider musste sich das  Wienerwald-Team auch im letzten Mannschafts-Meisterschaftskampf Auswärts gegen den KSV Mödling/Post SV Wien mit 3:0 geschlagen geben. Wieder einmal zeigte sich der Gegner in außergewöhnlich guter Form und mit 1331,29 Punkten eine Nummer zu groß für die weiterhin verletzungsbedingte angeschlagene Pressbaumer Truppe mit 1206,19. Ein Wehrmutstropfen für Pressbaum war die Nachwuchshoffnung Nikolaus

Weltmeisterschaft in Kraftdreikampf in Nitra – Slowakei “Markus Bischof” am Start!

Von 08.10 bis 12.10 fand in Nitra (Slowakei) die diesjährige Weltmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. Unter den gesamt über 350 Athleten aus mehreren Nationen, war der junge Pressbaumer BISCHOF Markus Teil der rot-weiß-roten Delegation.   Der erst 21-Jährige ging in den Disziplinen Bankdrücken „equipped“ und „Raw“ in der Gewichtsklasse bis 95kg an den Start, wobei bei

Gewichtheben Teamliga 2 – Meisterschaftskampf KSV Pressbaum gegen die Wettkampfgemeinschaft Klosterneuburg / Breitenfurt.

Weiterhin kämpfen die Pressbaumer KSV Athleten mit mehreren Verletzungsausfällen und trafen im vollem Stadtsaal Pressbaum auf eine sehr gut vorbereitete WKG. Zwar konnte diesmal wieder Sandra Nagl nach einer Oberschenkelverletzung an den Start gehen, jedoch waren 46kg im Reißen noch deutlich unter ihrer Leistung. Drei gültige Versuche und 61kg im Stoßen ergaben 207,91 Punkte. Auch

Internationale Power-Max Cup im Bankdrücken und Kreuzheben

Am 13.09.2025 fand im niederösterreichischen Strengberg der diesjährige internationale PowerMax Cup im Bankdrücken und Kreuzheben statt. Für den KSV Pressbaum starteten hierbei die beiden Junior-Athleten BISCHOF Markus im Bankdrücken und URBANEK Samuel im Kreuzheben.   Für BISCHOF war es die letzte Möglichkeit sich mit dem Start bei diesem Wettkampf eine Startberechtigung für die diesjährige Weltmeisterschaft