Anita Cosovic holte bei der Staatsmeisterschaft Silber für Pressbaum

Damenstaatsmeisterschaft im Gewichtheben!

Anita Cosovic in Öblarn/Steiermark für Pressbaum erfolgreich!

Die gebürtige Wienerin schaffte gleich bei ihrer ersten Staatsmeisterschaft im Gewichtheben den 2. Platz und brachte die Favoritin Viktoria Steiner aus Rum in Vorarlberg ganz schön ins Schwitzen.

Nach dem die 29 Jährige Cosovic mit 68,5kg das gleiche Körpergewicht wie Steiner aufwies, konnten beide das gleiche Reißgewicht von 78kg zur Hochstrecke bringen. Steiner siegt nur durch ihren 1. Versuch auf diesem Gewicht.

Im Stoßen gelangen Cosovic dann gültige 92kg im 2. Versuch und das ergab im 170kg im Zweikampf sowie 3mal Silber.

Der KSV Pressbaum gratuliert mit großer Freude zu diesem Erfolg!

Ergebnis:

 

Das könnte dich auch interessieren...

Gewichtheben 2:0 Sieg für die WKG Klosterneuburg/Breitenfurt

In Breitenfurt fand die 4. Runde der Teamliga 2 statt.   Pressbaum verlor gegen die WKG KSV Klosterneuburg / STK Breitenfurt 2:0. Florian Perreaux war – einmal mehr – stärkster Athlet der Konkurrenz. Er konnte mit 101kg im Reißen und 140kg im Stoßen 304,02 Punkte erzielen. Knapp dahinter erreichte der Klosterneuburger Felix Pruckmoser 303,18 Punkte. Sandra Nagl sprang mit toller Leistung für

Staatsmeisterschaft im Kraftdreikampf

Am 19.04.2025 fand in der „Stemmerhalle“ in Bruck an der Leitha, die diesjährige Staatsmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. Der KSV Pressbaum entsandte hierfür gesamt 6 Athleten, welche in den unterschiedlichsten Alters- und Gewichtsklassen an den Start gingen. Das Neo-Mitglied des KSV-Pressbaum, MEILER Georg, welcher der Pressbaumer Sportwelt bestens aus dem Kampfsport bekannt ist und bereits auf

Preisschnapsen des Kraftsportverein Pressbaum

Am Samstag den 29.März veranstaltete der KSV Pressbaum im Gasthaus Mayer ein Preisschnapsen. Nach großer Anteilnahme von vielen heimischen Profischnapsern stand nach einigen Stunden Spannung der Sieger „Arnold Schimak“ fest. 2. Platz Thomas Höfer 3. Platz Leopold Böswarth 4. Platz Christian Fluch 5. Platz Werner Turo 6. Platz Ewald Winkler 7. Platz Norbert Schmied 8.