Pressbaum vom Favoriten Vösendorf/Hercules 4 nur knapp geschlagen!
Schon im Reißen wimmelte es von Pressbaumer Bestleistungen im vollgefüllten, heimischen Stadtsaal.
Laura Liebel erstmals 61kg (zuvor 60kg)
Philipp Pöltl nicht gültiger Bestleitungsversuch auf 92kg (zuvor 90kg) 88kg gültig
Bastian Tauschl erstmals 102kg (zuvor 100kg)
Alexander Krejci erstmals 107kg (zuvor 106kg)
Patrick Manninger 113kg (110kg 1. Runde 25.02.23)
Philipp Preuer – Außer Konkurrenz – 51kg und 55kg (zuvor 48kg)
Unter dem Strich konnte die Pressbaumer Mannschaft sehr überraschend den „Goliath in der Teamliga“ das Reißen mit 1:0 um 3,63 Punkten, abgewinnen.
Im Stoßen zeigte sich allerdings die Überlegenheit der Gäste und nach einigen Fehlversuchen der Wienerwaldtruppe siegte die Wettkampfgemeinschaft Vösendorf/Hercules nur knapp mit 25,62 Punkten Vorsprung 2:1.
Trotzdem zeigten sich die Pressbaum auch beim Stoßen in Hochform.
Laura Liebel scheiterte nur knapp beim Ausstoß auf 74kg (Bestleistung 73kg)
Philipp Pöltl nur knapp auf beim Ausstoß auf 116kg (Bestleistung 115kg)
Bastian Tauschl ebenso auf 122kg (Bestleistung 122kg)
Alexander Krejci konnte sein Bestleistung von 128kg auf 129kg steigern
Patrick Manninger (25.02.23 138kg) auf 140kg steigern
Philipp Preuer – Außer Konkurrenz von 66kg auf 71kg steigern
Auch standen sich die beiden Tagesbesten beider Mannschaften in Augenhöhe gegenüber. Der Lokalmatador Patrick Manninger konnte seine Leistung erstmals seit 2019 wieder auf 272,23 bringen und unter tobenden Publikum – mit seinen letzten Versuchen des Abend – mit dem Hercules Athleten Bernhard Tscherne gleichziehen.
Union KSV Pressbaum 1246,95 Punkte
WKG AKH Vösendorf/KSV Hercules 1272,57 Punkte
Kraft Frei!