Staatsmeisterschaft und internationaler Cup im Kraftdreikampf

Am 29.04.2023 fand in Strengberg die diesjährige Staatsmeisterschaft und internationaler Cup im Kraftdreikampf statt. Der KSV Pressbaum schickte hierfür gesamt 6 Athleten in den unterschiedlichsten Alters- und Gewichtsklassen an den Start, welche allesamt an den Erfolgen des Vorjahres (2x Staatsmeister, 1x Dritter) anknüpfen wollten. Durch den Start bei dieser Meisterschaft in den gut gefüllten Hallen des „POWER-MAX“ qualifizierten sich die Athleten für die diesjährige Weltmeisterschaft, welche in Wien ausgetragen wird.

Den Anfang machten die beiden Kraftdreikämpfer TELEKI Thomas, welcher in der allg. Altersklasse in der Gewichtsklasse bis 82,5kg an den Start ging und der amtierende Vize-Europameister, PISCHINGER Michael welcher erstmals in der Altersklasse der Master 1 in der Gewichtsklasse bis 125kg sein Können zeigte. TELEKI Thomas konnte 190kg Kniebeugen, 135kg Bankdrücken und sagenhafte 210kg im Kreuzheben bewältigen, welches mit dem 2. Platz und somit den Vize-Staatsmeistertitel belohnt wurde und eine Gesamtleistung von 535kg bedeutete.

Unser „Bröckerl“ Michael PISCHINGER war eine Klasse für sich. Schon in der Vorbereitung zeichnete sich Großes ab, mit 300kg Kniebeugen wies er nicht nur seine Konkurrenten in die Schranken, sondern erkämpfte sich einen österreichischen Rekord in dieser Disziplin. Ähnliches spielte sich in der Paradedisziplin den Pressbaumers, dem Bankdrücken, ab. Mit 200kg war PISCHINGER auch dieses Mal der letzte Athlet an der Hantel und abermals stellte er einen neuen österreichischen Rekord auf. Um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, hob er 280 kg im Kreuzheben, welches letztendlich eine Gesamtleistung von 780kg bedeutete und mit dem Staatsmeistertitel in dieser Klasse belohnt wurde.

Im Anschluss an der Kraftdreikampf gingen die Pressbaumer Bankdrück-Spezialisten auf Medaillenjagd. In der Altersklasse der Teenager ging BISCHOF Markus in der Gewichtsklasse bis 110kg an den Start. Dieser drückte souverän 125kg in seinem zweiten Versuch, welches für den Staatsmeistertitel bereits ausreichte. Dennoch lies sich BISCHOF 130kg auf die Hantel legen um seine persönliche Bestleistung noch weiter anzuheben. Ganz knapp scheiterte der Jungspund an dieser Last, doch konnte er auch bei diesem Versuch das Publikum mit seinem Kampfgeist begeistern.

Kurz darauf ging der stellvertretende Obmann ROTHENSTEINER Josef in der Altersklasse der Masters 1 in der Gewichtsklasse bis 95kg an den Start. Trotz einer berufsbedingten kurzen Vorbereitungszeit von nur ca. 5 Wochen, gelang es dem Neo-Gemeinderat mit 3 gültigen Versuchen letztendlich eine Last von 147,5kg zur Hochstrecke zu bringen, welches ihm den Klassensieg und somit den Staatsmeistertitel einbrachte.

Auch der zweite stellvertretende Obmann, BÖSWARTH Thomas wollte unter Beweis stellen, dass er an seine Erfolge des Vorjahres (3. Platz bei der Weltmeisterschaft und 2. Platz bei der Europameisterschaft) anknüpfen kann. In der Disziplin des Bankdrücken RAW konnte BÖSWARTH Thomas in der allgemeinen Altersklasse in der Gewichtsklasse bis 110kg mit drei gültigen Versuchen aufzeigen und sich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 162,5kg den dritten Platz erkämpfen. In der Disziplin Bankdrücken Equiped konnte der Pressbaumer ebenfalls alle seine Versuche bewältigen und sich letztlich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 187,5kg die Konkurrenz in die Schranken weisen und sich den Staatsmeistertitel erkämpfen.

Last but not least zeigte auch der Oldie der Pressbaumer Delegation GANSINGER Franz, dass auch im 31. Jahr als aktiver Athlet der Durst nach Edelmetall noch nicht gestillt war. Als amtierender Weltmeister startete GANSINGER in der Altersklasse der Masters 2 in der Gewichtsklasse bis 110kg im Bankdrücken RAW und Equiped. In Ersterer, welche zweifelsohne als seine Paradedisziplin bekannt ist, bewältigte er 155kg welches mit dem ersten Platz belohnt wurde. Im Bankdrücken Equiped konnte GANSINGER nicht ganz seine Form abrufen, dennoch bewältigte er 170kg mit welchem er sich auch ein zweites Mal an diesem Tag zum Staatsmeister kürte.

Somit konnten die Pressbaumer, angeführt von ihrem erfolgreichsten Athleten GANSINGER Franz, gesamt 6x Staatsmeistertitel, 1x Vize-Staatsmeistertitel und einen dritten Platz in die Wienerwaldgemeinde holen.

Der KSV Pressbaum gratuliert allen seinen Athleten zu den atemberaubenden Leistungen und wünscht ihnen eine erfolgreiche Vorbereitung für die diesjährige Weltmeisterschaft.

Kraft frei!

Das könnte dich auch interessieren...

Gewichtheben 2:0 Sieg für die WKG Klosterneuburg/Breitenfurt

In Breitenfurt fand die 4. Runde der Teamliga 2 statt.   Pressbaum verlor gegen die WKG KSV Klosterneuburg / STK Breitenfurt 2:0. Florian Perreaux war – einmal mehr – stärkster Athlet der Konkurrenz. Er konnte mit 101kg im Reißen und 140kg im Stoßen 304,02 Punkte erzielen. Knapp dahinter erreichte der Klosterneuburger Felix Pruckmoser 303,18 Punkte. Sandra Nagl sprang mit toller Leistung für

Staatsmeisterschaft im Kraftdreikampf

Am 19.04.2025 fand in der „Stemmerhalle“ in Bruck an der Leitha, die diesjährige Staatsmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. Der KSV Pressbaum entsandte hierfür gesamt 6 Athleten, welche in den unterschiedlichsten Alters- und Gewichtsklassen an den Start gingen. Das Neo-Mitglied des KSV-Pressbaum, MEILER Georg, welcher der Pressbaumer Sportwelt bestens aus dem Kampfsport bekannt ist und bereits auf

Preisschnapsen des Kraftsportverein Pressbaum

Am Samstag den 29.März veranstaltete der KSV Pressbaum im Gasthaus Mayer ein Preisschnapsen. Nach großer Anteilnahme von vielen heimischen Profischnapsern stand nach einigen Stunden Spannung der Sieger „Arnold Schimak“ fest. 2. Platz Thomas Höfer 3. Platz Leopold Böswarth 4. Platz Christian Fluch 5. Platz Werner Turo 6. Platz Ewald Winkler 7. Platz Norbert Schmied 8.