Auftaktsieg für Pressbaum – Wettkampfgemeinschaft Mödling/Post SV deutlich geschlagen!

Schon im Reißen konnte Pressbaum mit einem Vorsprung von 30,72 Punkten in Führung gehen.

Trotz, dass Mannschaftsführer Patrick Manninger unter massiven Handproblemen litt und mit 102kg Reißen und 125kg Stoßen (244,71 Punkte) deutlich unter seiner Leistung blieb, ließ seine Mannschaft nicht locker.
Nachdem auch Bastian Tauschl wegen einer Knieverletzung pausieren musste, sprangen Präsenzdiener Philipp Pöltl im Reißen und Thomas Böswarth im Stoßen für ihn ein.
Philipp Pöltl musste dabei zwei Fehlversuche auf 85kg hinnehmen und blieb auf 82kg hängen. (94,84 Punkte)
Für Thomas Böswarth hingegen lief es äußerst gut. Mit drei gültigen Versuchen im Stoßen 115kg, 123kg und 130kg konnte er das Leistungsdefizit wegmachen und erstmals seit 2016 diese Last zur Hochstrecke bringen. 148,97 Punkte im Stoßen ergaben gemeinsam mit Pöltl 243,81 Punkte.
Claus Sedlacek konnte für sein Debüt in Pressbaum ebenfalls eine Topleistung abrufen. Mit 90kg im Reißen und 115kg im Stoßen gelangen dem Masters-Athlet 240,92 Punkte.

Florian Perreaux, ebenfalls zum ersten Mal auf der heimischen Bühne am Start, fühlte sich äußerst wohl. Dem 19-jährigen Pressbaumer gelang mit neuer persönlicher Bestleistung von 85kg im Reißen, sowie 123 kg im Stoßen und 263,97 Punkte hinter dem Mödlinger Mario Kanyka die 3. höchste Punkteleistung des Abends zu erreichen.

Stärkster Mann des Abends war diesmal wieder Alexander Krejci. Er konnte nach Traumversuchen seine Reißbestleitung von 107kg auf 108kg steigern. 130kg im Stoßen ergaben eine neue persönliche Zweikampfbestleitung von 238kg und gewaltige 278 Punkte.

Im gut besuchten Stadtsaal Pressbaum konnte das Wienerwaldteam einen perfekten Saisonstart hinlegen und siegte mit 2:0.
KSV Pressbaum 1271,41 Punkte
KSV Mödling/Post SV Wien 1213,95 Punkte
Kraft Frei!