Europameisterschaft im Kraftdreikampf

Im Zeitraum vom 11. bis 15. Juni 2024 fand in Trnava, in der Slowakei, die diesjährige Europameisterschaft im Kraftdreikampf statt. Der KSV Pressbaum entsandte hierfür gesamt 3 Athleten unter der Rot-Weiß-Roten Fahne, welche in den unterschiedlichsten Alters- und Gewichtsklassen an den Start gingen.

Den Anfang machten die beiden Bankdrückspezialisten GANSINGER Franz und PISCHINGER Michael, welche beide für die österreichische Delegation im Bankdrücken mit Equipment als größte Medaillenhoffnung galten. Die beiden Athleten des KSV wurden von dem Pressbaumer Erich „Rico“ SCHWARZBUHLER vor Ort betreut, welcher diese bereits während der gesamten mehrwöchigen Vorbereitungszeit begleitet und unterstützte.

Unser „Bröckerl“ Michael PISCHINGER, welcher seinen letzten internationalen Start in dieser Disziplin 2019 hatte und hierbei den Europameistertitel erkämpfen konnte, wollte an diesen Erfolg natürlich anknüpfen und ging in der Gewichtsklasse bis 125kg an den Start. PISCHINGER selbst, welchen eine sehr kurze, jedoch auch sehr intensive Vorbereitungszeit noch in den Knochen stecke, startete mit 250kg in seinen Wettkampf, jedoch wurde ihm dieser Versuch aufgrund eines technischen Fehlers Negativ geschrieben. Mit der Ausbesserung mit der selben Last, konnte er sich spielerisch den ersten Platz erkämpfen. Für seinen letzten Versuch vor dem euphorischen Publikum, ließ sich PISCHINGER 270kg auflegen und scheiterte nur knapp an dieser atemberaubenden Last. Somit konnte sich der amtierende Weltmeister im Kraftdreikampf abermals international „vergolden“.

Der Oldie der Pressbaumer Delegation GANSINGER Franz, welcher als amtierender Weltmeister startete, ging in der Altersklasse der Masters 2 in der Gewichtsklasse bis 110kg an den Start. Der Pressbaumer Athlet welcher auf eine Jahrzehnte lange Erfahrung zurückblicken kann, lieferte eine fehlerfreie Serie. Nachdem GANSINGER mit erfolgreichen 160kg in den Wettkampf gestartet war, erhöhte dieser auf 167,5 kg für den Zweiversuch und letztlich auf 175 kg für seinen Dritt- und Letztversuch, welchen unser Routine erfolgreich zur Hochstrecke bringen konnte und somit die Wertung seiner Gruppe gewann.

Für das Neo-Mitglied des KSV Pressbaum, Samuel URBANEK, welcher im Kreuzheben (Deadlift) Raw an den Start ging, lief es nicht ganz nach Plan. Mit seinem ersten Versuch bei einer internationalen Meisterschaft, gelangen ihm 175 kg und sicherte sich somit den 2. Platz. Um eine Chance auf den ersten Platz und somit sich den Europameistertitel zu wahren, ließ sich der erst 18-Jährige 185 kg auflegen. Leider scheiterte der Jungathlet zweimal auf dieser Last und musste sich lediglich einem Athleten der internationalen Konkurrenz geschlagen geben.

Somit konnten die Pressbaumer, gesamt 2x Europameistertitel und einen Vize-Europameistertitel für die Alpenrepublik Österreich erkämpfen.

Der KSV Pressbaum gratuliert allen seinen Athleten zu den atemberaubenden Leistungen und bedankt sich herzlich bei ihren Betreuer Rico, welcher zweifelsohne einen großen Anteil am Medaillienregen für den KSV Pressbaum hat.

Das könnte dich auch interessieren...

Preisschnapsen des Kraftsportverein Pressbaum

Am Samstag den 29.März veranstaltete der KSV Pressbaum im Gasthaus Mayer ein Preisschnapsen. Nach großer Anteilnahme von vielen heimischen Profischnapsern stand nach einigen Stunden Spannung der Sieger „Arnold Schimak“ fest. 2. Platz Thomas Höfer 3. Platz Leopold Böswarth 4. Platz Christian Fluch 5. Platz Werner Turo 6. Platz Ewald Winkler 7. Platz Norbert Schmied 8.

NÖ-Landesmeisterschaft im Gewichtheben – Florian Perreaux und der Masters-Athlet Claus Sedlacek für Pressbaum erfolgreich!

  Von Samstag, 1. März bis Sonntag, 2. März 2025 fanden in der Gitti City – Stockerau die Niederösterreichische Landeseinzelmeisterschaft und die NÖ Meisterschaften U15, U17, U20, U23 und Masters für Männer und Frauen, statt. Insgesamt standen 75 AthletInnen auf der Nennliste und für Pressbaum starteten Florian Perreaux und der Masters-Athlet Claus Sedlacek. In der 3. Gruppe, bis

Florian Perreaux erreicht 300 Punkt Marke! Claus Sedlacek erreichte Gruppensieg!

Wiener Akademischen Meisterschaften und der Klubmeisterschaft des FAC Gitti-City!   Am 23.11.2024 fanden in der Gitti-City in Stockerau die diesjährigen Wiener Akademischen Meisterschaften sowie die Klubmeisterschaften des FAC Gitti-City im Gewichtheben statt. Beehrt wurde die Veranstaltung durch den Besuch von Mag. Georg Denev von der Abteilung Wettkämpfe und Vorbereitung für Studien am Institut für Sportwissenschaft

Markus Bischof neue persönliche Bestleitung “Push & Pull Wettbewerb des internationalen Kraftdreikampfverbandes”

Am 16.11.2024 fand im „Power Haus – Hawok“ in Salzburg ein Push & Pull Wettbewerb des internationalen Kraftdreikampfverbandes WUAP statt. Dieser elitäre Bewerb wurde auf 200 Starttickets limitiert, welche heiß begehrt waren und zum größten Teil von der Kraftdreikampfelite des deutschsprachigen Raumes ergattert wurden. Dieser Bewerb zeichnet sich dadurch aus, dass nur die beiden Disziplinen

Meistertitel für KSV Pressbaum!

Der uneinholbare Vorsprung aus dem Frühjahr brachte den Meister 2024 in der Teamliga Wien/Niederösterreich/Steiermark. Trotz der letzten 2:0 Niederlage am 19.Oktober in Loosdorf siegte Pressbaum mit 13 Punkte vor Goliath Wien (10), WKG Mödling/Post Wien (8) und Loosdorf (5). Dabei war Florian Perreaux einmal mehr der stärkste Athlet der Begegnung. Mit 97kg im Reißen und