Im Zeitraum vom 11. bis 15. Juni 2024 fand in Trnava, in der Slowakei, die diesjährige Europameisterschaft im Kraftdreikampf statt. Der KSV Pressbaum entsandte hierfür gesamt 3 Athleten unter der Rot-Weiß-Roten Fahne, welche in den unterschiedlichsten Alters- und Gewichtsklassen an den Start gingen.
Den Anfang machten die beiden Bankdrückspezialisten GANSINGER Franz und PISCHINGER Michael, welche beide für die österreichische Delegation im Bankdrücken mit Equipment als größte Medaillenhoffnung galten. Die beiden Athleten des KSV wurden von dem Pressbaumer Erich „Rico“ SCHWARZBUHLER vor Ort betreut, welcher diese bereits während der gesamten mehrwöchigen Vorbereitungszeit begleitet und unterstützte.
Unser „Bröckerl“ Michael PISCHINGER, welcher seinen letzten internationalen Start in dieser Disziplin 2019 hatte und hierbei den Europameistertitel erkämpfen konnte, wollte an diesen Erfolg natürlich anknüpfen und ging in der Gewichtsklasse bis 125kg an den Start. PISCHINGER selbst, welchen eine sehr kurze, jedoch auch sehr intensive Vorbereitungszeit noch in den Knochen stecke, startete mit 250kg in seinen Wettkampf, jedoch wurde ihm dieser Versuch aufgrund eines technischen Fehlers Negativ geschrieben. Mit der Ausbesserung mit der selben Last, konnte er sich spielerisch den ersten Platz erkämpfen. Für seinen letzten Versuch vor dem euphorischen Publikum, ließ sich PISCHINGER 270kg auflegen und scheiterte nur knapp an dieser atemberaubenden Last. Somit konnte sich der amtierende Weltmeister im Kraftdreikampf abermals international „vergolden“.
Der Oldie der Pressbaumer Delegation GANSINGER Franz, welcher als amtierender Weltmeister startete, ging in der Altersklasse der Masters 2 in der Gewichtsklasse bis 110kg an den Start. Der Pressbaumer Athlet welcher auf eine Jahrzehnte lange Erfahrung zurückblicken kann, lieferte eine fehlerfreie Serie. Nachdem GANSINGER mit erfolgreichen 160kg in den Wettkampf gestartet war, erhöhte dieser auf 167,5 kg für den Zweiversuch und letztlich auf 175 kg für seinen Dritt- und Letztversuch, welchen unser Routine erfolgreich zur Hochstrecke bringen konnte und somit die Wertung seiner Gruppe gewann.
Für das Neo-Mitglied des KSV Pressbaum, Samuel URBANEK, welcher im Kreuzheben (Deadlift) Raw an den Start ging, lief es nicht ganz nach Plan. Mit seinem ersten Versuch bei einer internationalen Meisterschaft, gelangen ihm 175 kg und sicherte sich somit den 2. Platz. Um eine Chance auf den ersten Platz und somit sich den Europameistertitel zu wahren, ließ sich der erst 18-Jährige 185 kg auflegen. Leider scheiterte der Jungathlet zweimal auf dieser Last und musste sich lediglich einem Athleten der internationalen Konkurrenz geschlagen geben.
Somit konnten die Pressbaumer, gesamt 2x Europameistertitel und einen Vize-Europameistertitel für die Alpenrepublik Österreich erkämpfen.
Der KSV Pressbaum gratuliert allen seinen Athleten zu den atemberaubenden Leistungen und bedankt sich herzlich bei ihren Betreuer Rico, welcher zweifelsohne einen großen Anteil am Medaillienregen für den KSV Pressbaum hat.