Pressbaum – schlägt die Wettkampfgemeinschaft SK Loosdorf/KSK Milon St.Pölten deutlich mit 3:0!

Gewichtheben

Florian Perreaux
Arian Aris Wagner

Runde 4 in der Teamliga 2 „Wien – Niederösterreich – Steiermark“

Als ungeschlagener Tabellenführer trifft Pressbaum am Samstag den 07.09.2024 auf seinen Gegner. Allerdings hat die Mannschaft der WKG in der Frühjahrsunde mit 1311 Punkten um fast 40 Punkte mehr erzielen können. Und so musste Pressbaum sein Leistungsdefizit aufholen, dass über die Sommermonate und die große Hitze fast unmöglich war.

2 Wochen vor der großen Begegnung verletzte sich gerade auch noch Manninger Patrick am Knie. Thomas Böswarth war aufgrund einer Achillessehnenverletzung außer Gefecht.

KSV Pressbaum-4
Arian Aris Wagner

Als Ersatz musste Philipp Pöltl einspringen und dem 19.Jähringen gelang ein super Start in den Kampf. 85kg im Reißen und 112kg im Stoßen ergaben für ihn 223.24 Punkte und seine Jahresbestleistung.

KSV Pressbaum-3
Arian Aris Wagner

Claus Sedlacek stieg wieder einmal als Ältester in die Konkurrenz. Mit 85kg im Reißen und 105kg im Stoßen erzielte er wichtige Punkt für die Mannschaft und der Masters-Athlet konnte 226,52 Punkte in die Wertung bringen.

Nachdem die Athleten der WKG ihre letzten Versuche absolvierten hatten war die Bühne frei für die Pressbaumer Elite.

KSV Pressbaum-11
Arian Aris Wagner

Alexander Krejci konnte mit Traumversuchen 105kg im Reißen und 125kg Stoßen. Er scheiterte nur knapp auf einer neuen Bestleitung 131kg und erzielte stolze 269,67 Punkte.

Florian Perreaux
Arian Aris Wagner

Erstmals zeigte sich Florian Perreaux als Stärkster Mann der Konkurrenz.

Nach einer fehlerlosen Serie im Reißen und nur einem Fehlversuch im Stoßen, gelangen dem Pressbaumer 100kg im Reißen und erstmals 131kg im Stoßen. Eine Zweikampfleistung von 231kg ergaben sensationelle 293,85 Punkte für den jugendlichen NÖ-Kaderathleten.

Bastian Tauschl
Arian Aris Wagner

Für Bastian Tauschl war als Letzter die Bühne frei.

Nach zwei Fehlversuchen im Reißen musste er sich mit 100kg begnügen. Dafür konnte er erstmals mit 135kg im Stoßen den Stadtsaal zum Kochen bringen und das ergaben 278,62Punkte.

Damit mussten sich die ebenfalls ersatzgeschwächte WKG schwer geschlagenen geben.

KSV Pressbaum-35
Arian Aris Wagner

Im sehr gut besuchten Stadtsaal siegten die Pressbaum 3:0!

KSV Pressbaum 1291,63 Punkte

WKG SK Loosdorf/KSK Milon St.Pölten 1144,33 Punkte

Kraft Frei!

Das könnte dich auch interessieren...

Gewichtheben – letzte Runde in der Teamliga 2 “Pressbaum gegen Mödling/Post Wien”

Leider musste sich das  Wienerwald-Team auch im letzten Mannschafts-Meisterschaftskampf Auswärts gegen den KSV Mödling/Post SV Wien mit 3:0 geschlagen geben. Wieder einmal zeigte sich der Gegner in außergewöhnlich guter Form und mit 1331,29 Punkten eine Nummer zu groß für die weiterhin verletzungsbedingte angeschlagene Pressbaumer Truppe mit 1206,19. Ein Wehrmutstropfen für Pressbaum war die Nachwuchshoffnung Nikolaus

Weltmeisterschaft in Kraftdreikampf in Nitra – Slowakei “Markus Bischof” am Start!

Von 08.10 bis 12.10 fand in Nitra (Slowakei) die diesjährige Weltmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. Unter den gesamt über 350 Athleten aus mehreren Nationen, war der junge Pressbaumer BISCHOF Markus Teil der rot-weiß-roten Delegation.   Der erst 21-Jährige ging in den Disziplinen Bankdrücken „equipped“ und „Raw“ in der Gewichtsklasse bis 95kg an den Start, wobei bei

Gewichtheben Teamliga 2 – Meisterschaftskampf KSV Pressbaum gegen die Wettkampfgemeinschaft Klosterneuburg / Breitenfurt.

Weiterhin kämpfen die Pressbaumer KSV Athleten mit mehreren Verletzungsausfällen und trafen im vollem Stadtsaal Pressbaum auf eine sehr gut vorbereitete WKG. Zwar konnte diesmal wieder Sandra Nagl nach einer Oberschenkelverletzung an den Start gehen, jedoch waren 46kg im Reißen noch deutlich unter ihrer Leistung. Drei gültige Versuche und 61kg im Stoßen ergaben 207,91 Punkte. Auch

Internationale Power-Max Cup im Bankdrücken und Kreuzheben

Am 13.09.2025 fand im niederösterreichischen Strengberg der diesjährige internationale PowerMax Cup im Bankdrücken und Kreuzheben statt. Für den KSV Pressbaum starteten hierbei die beiden Junior-Athleten BISCHOF Markus im Bankdrücken und URBANEK Samuel im Kreuzheben.   Für BISCHOF war es die letzte Möglichkeit sich mit dem Start bei diesem Wettkampf eine Startberechtigung für die diesjährige Weltmeisterschaft