Im Zeitraum vom 25. bis 28. September 2024 fand in Pohořelice, in der Tschechischen Republik, die diesjährige Weltmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. Der KSV Pressbaum entsandte hierfür gesamt 4 Athleten unter der Rot-Weiß-Roten Fahne, welche in den unterschiedlichsten Alters- und Gewichtsklassen an den Start gingen.
Aufgrund der Bewerbseinteilung des Weltverbandes, gingen die Athleten des Wienerwaldes allesamt am Samstag an den Start. Der Vormittag fanden die sogenannten RAW-Bewerbe, bei welchen die Athleten ohne technischer Unterstützung die Last auf der „Bank“ bewältigen müssen, statt. Aufgrund des riesigen und qualitativ hochwertigen Starterfeldes, malten sich hier die Pressbaumer Athleten nur geringe Podiumsplätze aus, jedoch sollten sie hier eines Besseren belehrt werden.
Das Neo-Mitglied des KSV-Pressbaum, PAWELETZ Paul, welcher bei diesem Bewerb seinen ersten internationalen Start absolvierte, ging in der Kategorie bis 82,5kg der Altersgruppe Teen an den Start. Der erst 17 jährige Athlet konnte bereits bei seinem ersten Start unter der Rot-Weiß-Roten Flagge, enorme 135 kg im Bankdrücken zur Hochstrecke bringen und sich damit den ersten Platz und somit den Weltmeistertitel sichern.
Kurz darauf ging der stellvertretende Obmann ROTHENSTEINER Josef in der Altersklasse der Masters 1 in der Gewichtsklasse bis 95kg an den Start. Leider lief es hier für ihn nicht nach Plan und er musste sich mit 150kg, welcher er bereits mit seinem ersten Versuch bewältigte, begnügen. Dies erbrachte ihm in einer der stärksten Klassen des Bewerbes den 5. Platz.
Der Oldie der Pressbaumer Delegation GANSINGER Franz, welcher als amtierender Weltmeister startete, ging in der Altersklasse der Masters 2 in der Gewichtsklasse bis 110kg an den Start. Der Pressbaumer Athlet welcher auf eine Jahrzehnte lange Erfahrung zurückblicken kann, lieferte eine fehlerfreie Serie ab. Hierbei konnte GANSINGER letztlich atemberaubende 160kg erfolgreich zur Hochstrecke bringen und somit das erbitterte Duell um Platz 3 für sich entscheiden. Somit erkämpfte GANSINGER ein weiteres Edelmetall für Österreich.
Am Nachmittag fanden die Bewerbe in der Disziplin Bankdrücken „Equipped“ statt, bei welchem technische Hilfsmittel wie etwa ein „Bankdrückshirt“ oder auch eine „Bankdrückschlinge“ zur Bewältigung der Lasten verwendet werden darf. Hierbei gingen gleich die 3 Pressbaumer Athleten, GANSINGER, PISCHINGER und ROTHENSTEINER an den Start. Alle Athleten des KSV wurden von dem Pressbaumer Erich „Rico“ SCHWARZBUHLER vor Ort betreut, welcher diese bereits während der gesamten mehrwöchigen Vorbereitungszeit begleitet und unterstützte. Anzumerken ist, dass „Rico“ sämtliche Lasten, welche vom Athleten bewältigt werden, dieser zuvor dem Athleten rausheben musste.
ROTHENSTEINER, welcher aufgrund des schlechten Starts in den Bewerb mit Wut im Bauch an den Start ging, wuchs über sich hinaus. Mit einer fehlerfreien Serie brachte der wohl stärkste Wassermeister Österreichs, sagenhafte 240kg zur Hochstrecke, mit welchen er sich lediglich einem anderen Athleten geschlagen geben musste und sich somit zum Vize-Weltmeister 2024 kürte.
GANSINGER Franz, bei welchem man glauben könnte, er sammelt Medaillen, wie andere Briefmarken, wollte auch „Equipped“ wieder zuschlagen. Mit gültigen 190kg bei seinem 2. Versuch sicherte er sich bereits abermals den 3. Platz, wollte sich jedoch noch auf 200kg versuchen. Hierbei scheiterte er jedoch nur knapp und erkämpfte somit eine weitere „Bronzene“.
Michael PISCHINGER ging in der Gewichtsklasse bis 125kg in der Altersklasse der Masters 1 an den Start. Bei seinem Erstversuch von 300kg stockte nicht nur der Konkurrenz, sondern auch dem internationalen Schiedsgericht der Atem. Nach erfolgreichen Einstieg auf dieser Last in den Wettkampf ließ sich PISCHINGER 325kg auf die Hantel auflegen, welche er nach kurzer Ausbesserung aufgrund eines kleinen Fehlers bei seinem Zweitversuch, am Drittversuch gültig zur Hochstrecke bringen konnte. Dies bedeutete die „GOLDENE“ für PISCHINGER! Das Pressbaumer „Bröckerl“ witterte jedoch die Chance sich den Weltrekord mit 340kg unter dem Nagel zu reißen und versuchte sich, unter tobenden Applaus der Menge, an dieser Last, welche jedoch zurzeit „NOCH“ zu schwer für PISCHINGER war.
Der KSV Pressbaum konnte daher bei der diesjährigen WM im Kraftdreikampf, mit 2x Gold, 1x Silber und 2x Bronze, einen Löwenanteil am Österreichischen Medaillenregen beitragen. Die Vereinsführung gratuliert den Athleten zu diesen atemberaubenden Leistungen und bedankt sich bei „Rico“ für seine Unterstützung.