Internationale Power-Max Cup im Bankdrücken und Kreuzheben

Am 13.09.2025 fand im niederösterreichischen Strengberg der diesjährige internationale PowerMax Cup im Bankdrücken und Kreuzheben statt. Für den KSV Pressbaum starteten hierbei die beiden Junior-Athleten BISCHOF Markus im Bankdrücken und URBANEK Samuel im Kreuzheben.

 

Für BISCHOF war es die letzte Möglichkeit sich mit dem Start bei diesem Wettkampf eine Startberechtigung für die diesjährige Weltmeisterschaft in der Slowakei zu lösen. Der Jungathlet, welcher bereits auf mehrere Teilnahmen bei internationalen Wettkämpfen zurückblicken kann, startete in der Disziplin Bankdrücken Equipped in der Gewichtsklasse bis 95kg. Nach einer harten und langen Wettkampfvorbereitung gelang dem Pressbaumer eine fehlerfreie Serie, bei welcher er letztlich 180kg!!! zur Hochstrecke bringen konnte und sich somit den ersten Platz erkämpfte.

 

Auch für den erst 20-jährigen URBANEK Samuel lief es nach Plan. Dieser ging im Kreuzheben Raw in der Gewichtsklasse bis 67,5kg an den Start. Mit gültigen 140kg konnte er in den Wettkampf hineinstarten, musste jedoch auf 150kg einen Fehlversuch verzeichnen. Komplett unbeeindruckt hiervon steigerte URBANEK auf 155kg für seinen dritten und letzten Versuch, welchen er gültig zur Hochstrecke brachte und sich den ersten Platz und somit die Goldmedaille sicherte. Jedoch spürte Urbanek, dass noch mehr ging und ließ sich einen österreichischen Rekordversuch mit 160kg auflegen. Auch diesen konnte er unten den tosenden Applaus der gutbesuchten Sporthalle zur Hochstrecke bringen und sich somit den österreichischen Rekord im Kreuzheben in der Gewichtsklasse bis 67,5kg mit 160kg sichern.

 

Der KSV Pressbaum gratuliert seinen Athleten zu diesen phänomenalen Leistungen und blickt erfreut auf die WM im Kraftdreikampf, welche von 03.10 – bis 12.10.2025 in Nitria in der Slowakei ausgetragen wird.

Bericht: Thomas Böswarth

Das könnte dich auch interessieren...

Weltmeisterschaft in Kraftdreikampf in Nitra – Slowakei “Markus Bischof” am Start!

Von 08.10 bis 12.10 fand in Nitra (Slowakei) die diesjährige Weltmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. Unter den gesamt über 350 Athleten aus mehreren Nationen, war der junge Pressbaumer BISCHOF Markus Teil der rot-weiß-roten Delegation.   Der erst 21-Jährige ging in den Disziplinen Bankdrücken „equipped“ und „Raw“ in der Gewichtsklasse bis 95kg an den Start, wobei bei

Gewichtheben Teamliga 2 – Meisterschaftskampf KSV Pressbaum gegen die Wettkampfgemeinschaft Klosterneuburg / Breitenfurt.

Weiterhin kämpfen die Pressbaumer KSV Athleten mit mehreren Verletzungsausfällen und trafen im vollem Stadtsaal Pressbaum auf eine sehr gut vorbereitete WKG. Zwar konnte diesmal wieder Sandra Nagl nach einer Oberschenkelverletzung an den Start gehen, jedoch waren 46kg im Reißen noch deutlich unter ihrer Leistung. Drei gültige Versuche und 61kg im Stoßen ergaben 207,91 Punkte. Auch

Gewichtheben – Pressbaum verliert gegen Loosdorf/Milon St.Pölten 0:1

Gewichtheben Teamliga 2 Mannschaftsmeisterschaftskampf Pressbaum gegen Loosdorf/Milon St. Pölten am 6.9.2025   Überschattet von mehreren Verletzungsausfällen der Pressbaumer traf die heimische Truppe im Stadtsaal Pressbaum auf eine äußerst ausgeglichene und gut vorbereitete Wettkampfgemeinschaft.   Trotzdem war wieder einmal der Pressbaumer Florian Perreaux der punktestärkste Mann der Konkurrenz, nur knapp gefolgt vom Pressbaumer Alexander Krejci. Nachdem